Montag, 8. Juli 2013

5-Sterne Ressort NYP - Campus Introduction

Schaue ich gerade auf den Kalender und was fällt mir da auf? Es ist schon wieder eine Woche vergangen und mit jedem Montag muss natürlich ein Blogeintrag einhergehen.
Am vergangenen Wochenende waren wir wieder in Singapur, was angesichts der zahlreichen bevorstehenden ICAs und Gruppenarbeiten auch wirklich gut war. So war ich den ganzen Freitag/Samstag/Sonntag tief in meinen PC versunken und habe einen Bericht/Präsentation/Bilanz nach dem/der anderen angefertigt. 
Zeit blieb mir trotzdem noch genug um gestern einen super Abend mit Familie Wong in Geylang, auf den Handerson Waves und in Chinatown zu verbringen. 
Lockliang Wong hat vor 26 Jahren mit meinem Vater in Karlsruhe studiert und ist hier in Singapur zuhause. So durfte ich zahlreiche neue Köstlichkeiten probieren. Das wohl außergewöhnlichste war mit Abstand "Fresh Frog Porridge" - somit waren gestern die ersten Froschschenkel meines Lebens fällig! 



Helen, Nicole, Lockliang und ich beim Dinner - Street Food à la Geylang 
Hier zunächst noch "unspektakulär" - Coffee Pork Ribs, Crispy Beef Noodles und Gemüse: wirklich ein Traum!

Man ist nicht in Asien wenn nicht mindestens ein Bestandteil einer jeden Mahlzeit außergewöhnlich ist... So folgte "Fresh Frog Porridge", also im Prinzip Reis/Haferbrei mit Froschschenkeln. Für jeden, der sich nun fragt wie das schmeckt: Konsistenz und Geschmack erinnern sehr an Fisch :)

Nachdem wir uns umfassend gestärkt hatten ging es ab zu den Henderson Waves, eine 36 Meter hohe und 274 Meter lange geschwungene Holzbrücke, die in lauen (wenn es die denn hier gäbe) Sommernächten durchaus zum verweilen einlädt. 




Aber was wäre ein Dinner ohne Dessert? Und das gab es im beliebten Dessert Laden in Chinatown, wo man außergewöhnliches Eis und anderes bestellen konnte - alles wirklich sehr lecker! 

Typisch chinesisches Dessert

Ich möchte diesen Eintrag heute nun aber einmal nutzen euch meinen Campus vorzustellen. Wie der Blogtitel bereits verrät hat dieser wirklich einiges zu bieten und lässt kaum Wünsche offen. Eigentlich fühlt man sich hier eher wie in einer kleinen Community, die wirklich alles hat und man kann sich wirklich sehr wohlfühlen. Gerade für "Landeier" wie uns ist das perfekt, da auf der großen Campus Fläche genug Platz zum entfalten ist und man vom Stadtleben eher wenig mitbekommt. 
Wenn es draußen einmal zu heiß sein sollte oder der Haze die sportlich engagierten Austauschstudenten vom Sport abhält, bietet sich die große Sporthalle mit Kletterwand und jeder Menge anderer Aktivitäten an. 



Am meisten genutzt wird jedoch die Gym, die wirklich allerhand zu bieten hat.


Auch hier schwitzt es sich ganz gut: das Campus Leichtathletik Stadion 

Und wer nach all den schweißtreibenden Aktivitäten und zwischen der ganzen Lernerei eine Abkühlung braucht der kommt hier her: an den beliebtesten aller Plätze! 

Im Olympia Schwimmbecken lassen sich auch gut Bahnen ziehen - Hauptnutzer der Poolanlage? Na klar, die Austauschstudenten... sind ja auch die Einzigen, die braun werden wollen!

Aber was wäre ein Campus ohne seine Kantinen? Wem sich bei dem Wort Kantine nun der Magen rumdreht, dem kann ich sagen: Die 4 Kantinen der NYP geben dem Wort wieder eine positive Bedeutung. Hier kann man aus einer Vielzahl unterschiedlichster Küchen auswählen: Chinesisch, Indisch, Muslimisch, Chicken Rice, Thailändisch, Wok UND UND UND 


Und wer nach all der Auswahl mal wieder einen Burger oder ein Sandwich braucht, der geht eben in die Fast Food Kantine (staatlich subventioniert...)

Wie die nächsten Bilder zeigen, kann schon manchmal die Frage aufkommen, ob man sich nicht doch verlaufen hat und im nächsten Naherholungsgebiet gelandet ist...




In der Schüler-betriebenen Shopping Arcade gibt es einen kleinen Supermarkt, Geldautomaten, einen Bekleidungsladen, einen Bücherladen und so manches mehr! 



Hm... wohin nur? SBM oder Sports Complex, SBM oder Sports Complex... schwere Entscheidung!

Ich hoffe ihr konntet einen genauso positiven Eindruck meiner vorübergehenden Wahlheimat gewinnen wie ich ihn hier habe! Leider gibt es einiges zu tun. Am Wochenende werden wir uns trotzdem noch einmal auf nach Pulau Rawa machen - wir haben bisher viele Strände gesehen und stimmen alle in der Tatsache überein, dass dieser Ort dem Paradies wohl am nächsten kommt! 

Die Zeit vergeht rasend und ich freue mich auch schon wieder auf euch alle, danke für euer Interesse und bis nächste Woche!

Liebe Grüße vom Äquator
Sarah 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen